•  

Landtag BW: Energiewende auf dem richtigen Weg?

Datum: 08.03.2024

von Christian Körner

Nur mit einem schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien kann im Industrieland Deutschland, die mit dem Atomausstieg eingeläutete Energiewende gelingen. Doch nicht nur Oppositionspolitiker äußern ihre Skepsis an den auf den Klimaschutz ausgerichteten energiepolitischen Zielen der Bundesregierung - auch der Bundesrechnungshof schlägt aktuell Alarm: Der Ausbau gehe zu langsam voran, die Strompreise triebe es dadurch in die Höhe. Ist das ein Problem auch für Baden-Württemberg? - Noch im Jahr 2019 war man im Bundesländervergleich „Erneuerbare Energien“ Spitze. „Ist die Energiewende auf dem richtigen Weg?“

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Heilbronn: 1.500 Aktive zum Triathlon erwartet

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Newsblock: Neckarsulm: 20 Jahre Audi Forum +++ Neckarsulm: Bechtle veröffentlicht Quartalszahlen +++ Zaberfeld: Infostan

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Tauberbischofsheim: Auftakt zur Bobbycar-Meisterschaft

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Röttingen: Ehrenamtliche Helfer beim Jungen Theater

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Fotoclub knipst Kunst 07

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Heilbronn: 30 Punkte und Videoüberwachung

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Newsblock: Eppingen: FDP kürt Kandidaten für 2026 +++ Wertheim: Starkregengefahrenkarte jetzt im Internet +++ Weikershei

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Heilbronn/Stuttgart: Planung für den Ernstfall