•  

Heilbronn: Bürgerstiftung zieht ernüchternde Bilanz

Datum: 29.11.2023

von Marcus Billik

Im April 2008 haben sich alle Heilbronner Schulen zu einem „Bündnis gegen Gewalt" verpflichtet. Kinder und Jugendliche sollen dadurch zur gewaltfreien Lösung von Konflikten erzogen werden. Dieses Bündnis wurde 2016 nochmal erweitert: Zur Gewaltprävention kamen Sucht und Intoleranz dazu: Nun heißt es „Bündnis gegen Sucht, Gewalt und Intoleranz“. Leider ist dieses Projekt nur halb erfolgreich - denn es fehlen Spenden. Was da in Zukunft passieren muss und wie es mit dem Bündis weitergeht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.10.2025

Öhringen: Volleyball macht Schule

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Wertheim: Alte Gemälde neu entdecken

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Rot am See: Muswiese - Jahrmarkt mit langer Tradition

L-TV Aktuell Clip | 16.10.2025

Heilbronn: Jubiläumskonzert des WKO

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Leingarten: Blick hinter die Stromkulissen

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Weikersheim: Bewerbung als Fairtrade-Stadt