•  

Heilbronn: Bürgerstiftung zieht ernüchternde Bilanz

Datum: 29.11.2023

von Marcus Billik

Im April 2008 haben sich alle Heilbronner Schulen zu einem „Bündnis gegen Gewalt" verpflichtet. Kinder und Jugendliche sollen dadurch zur gewaltfreien Lösung von Konflikten erzogen werden. Dieses Bündnis wurde 2016 nochmal erweitert: Zur Gewaltprävention kamen Sucht und Intoleranz dazu: Nun heißt es „Bündnis gegen Sucht, Gewalt und Intoleranz“. Leider ist dieses Projekt nur halb erfolgreich - denn es fehlen Spenden. Was da in Zukunft passieren muss und wie es mit dem Bündis weitergeht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Wertheim-Dertingen: Streit um geplanten Windpark

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Heilbronn/Stuttgart: Planung für den Ernstfall

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Newsblock: Künzelsau: Zweiter Biber offenbar mit Armbrust getötet +++ Künzelsau: Umsatz der Würth-Gruppe nahezu unveränd

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Niedernhall: High-Tech schützt Vögel vor Windkraftanlagen

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Newsblock: Eppingen: FDP kürt Kandidaten für 2026 +++ Wertheim: Starkregengefahrenkarte jetzt im Internet +++ Weikershei

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Heilbronn: 1.500 Aktive zum Triathlon erwartet

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"