•  

Heilbronn: Bürgerstiftung zieht ernüchternde Bilanz

Datum: 29.11.2023

von Marcus Billik

Im April 2008 haben sich alle Heilbronner Schulen zu einem „Bündnis gegen Gewalt" verpflichtet. Kinder und Jugendliche sollen dadurch zur gewaltfreien Lösung von Konflikten erzogen werden. Dieses Bündnis wurde 2016 nochmal erweitert: Zur Gewaltprävention kamen Sucht und Intoleranz dazu: Nun heißt es „Bündnis gegen Sucht, Gewalt und Intoleranz“. Leider ist dieses Projekt nur halb erfolgreich - denn es fehlen Spenden. Was da in Zukunft passieren muss und wie es mit dem Bündis weitergeht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn: E-Ladenetz unter der Lupe

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen?

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Crailsheim: Entscheidung im ersten Wahlgang

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: "Größter" Mond des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Hack your City

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Hohes Vertrauen in die Demokratie +++ Heilbronn: Rekord bei Recyclingpapier +++ Schwäbisch

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Landkreis Schwäbisch Hall: Zu viele Fremdstoffe im Biomüll

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Heilbronn: Countdown für das Winterdorf

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Weikersheim: Ackerbau mit Regenwurm und Zwischenfrucht