•  

Heilbronn: Bürgerstiftung zieht ernüchternde Bilanz

Datum: 29.11.2023

von Marcus Billik

Im April 2008 haben sich alle Heilbronner Schulen zu einem „Bündnis gegen Gewalt" verpflichtet. Kinder und Jugendliche sollen dadurch zur gewaltfreien Lösung von Konflikten erzogen werden. Dieses Bündnis wurde 2016 nochmal erweitert: Zur Gewaltprävention kamen Sucht und Intoleranz dazu: Nun heißt es „Bündnis gegen Sucht, Gewalt und Intoleranz“. Leider ist dieses Projekt nur halb erfolgreich - denn es fehlen Spenden. Was da in Zukunft passieren muss und wie es mit dem Bündis weitergeht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: SPD-Gegenwind für Oberbürgermeister Mergel

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Kirchberg/Jagst: Landwirtschaft auf der Kino-Leinwand

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Weindorf prominent eröffnet +++ Heilbronn-Franken: Handwerk tut gut +++ Neckarsulm: Sport-Union vo

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 08.09.2025

Langenburg: Zwanzigste Fürstliche Gartentage

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 05.09.2025

Heilbronn-Franken: Politikum A6-Ausbau