•  

Heilbronn: Bürgerstiftung zieht ernüchternde Bilanz

Datum: 29.11.2023

von Marcus Billik

Im April 2008 haben sich alle Heilbronner Schulen zu einem „Bündnis gegen Gewalt" verpflichtet. Kinder und Jugendliche sollen dadurch zur gewaltfreien Lösung von Konflikten erzogen werden. Dieses Bündnis wurde 2016 nochmal erweitert: Zur Gewaltprävention kamen Sucht und Intoleranz dazu: Nun heißt es „Bündnis gegen Sucht, Gewalt und Intoleranz“. Leider ist dieses Projekt nur halb erfolgreich - denn es fehlen Spenden. Was da in Zukunft passieren muss und wie es mit dem Bündis weitergeht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Newsblock: Region: Waldbrandgefahr steigt +++ Heilbronn: Zoll sichert 764 Millionen Euro +++ Heilbronn: Neues Führungsdu

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Heilbronn: Neue Zahlen zum Immobilienmarkt

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Langenburg: Treffen der AMG-Fans

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Schwäbisch Hall: Altes Schusterhandwerk im Freilandmuseum

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Ilshofen: 50-Jähriges Stadtjubiläum gefeiert

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK drängt auf "kluge" Investitionen +++ Öhringen: Freibad Bädle öffnet Mitte August +++ Bad Rappe

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Tauberbischofsheim: neues Jugendhaus, neues Konzept