•  
Datum: 22.11.2023

von Konrad von Finckh

Beim Besuch im Freibad oder am Strand hat sie jeder von uns schon gesehen - Rettungsschwimmer. Doch die Wenigsten wissen wahrscheinlich, dass sich das professionelle Leben-Retten in und am Wasser inzwischen auch zu einer eigenen Sportart entwickelt hat. SchwimmerInnen rund um den Globus treten bei nationalen und internationalen Wettkämpfen gegeneinander an. Ich habe dieser Tage die Weltrekordhalterin in der Kategorie „Retten mit Flossen“ getroffen und erfahren, dass die junge Frau nicht nur im Wasser, sondern auch im Beruf Verantwortung für andere übernimmt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Bad Mergentheim: Schulen unterstützen Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Newsblock: Region: Waldbrandgefahr steigt +++ Heilbronn: Zoll sichert 764 Millionen Euro +++ Heilbronn: Neues Führungsdu

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Wertheim: Burgfilmfest startet im August

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: Bauprojekte für den Nachwuchs

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Newsblock: Rosengarten: Polizeieinsatz nach Messerangriff +++ Heilbronn-Franken: Arbeismarkt ohne Bewegung +++ Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Weikersheim: Junge Künstler bei „Leben eben“

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Tauberbischofsheim: neues Jugendhaus, neues Konzept