•  
Datum: 22.11.2023

von Konrad von Finckh

Beim Besuch im Freibad oder am Strand hat sie jeder von uns schon gesehen - Rettungsschwimmer. Doch die Wenigsten wissen wahrscheinlich, dass sich das professionelle Leben-Retten in und am Wasser inzwischen auch zu einer eigenen Sportart entwickelt hat. SchwimmerInnen rund um den Globus treten bei nationalen und internationalen Wettkämpfen gegeneinander an. Ich habe dieser Tage die Weltrekordhalterin in der Kategorie „Retten mit Flossen“ getroffen und erfahren, dass die junge Frau nicht nur im Wasser, sondern auch im Beruf Verantwortung für andere übernimmt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Niedernhall: High-Tech schützt Vögel vor Windkraftanlagen

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Heilbronn/Stuttgart: Planung für den Ernstfall

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK verzeichnet "historische Einbrüche" +++ Heilbronn-Franken: NABU startet Vogelzählaktion +++ He

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Bad Friedrichshall: KZ-Gedenkstätte tief unter Tage