•  

Heilbronn: Kunst und Künstliche Intelligenz im Gespräch

Datum: 17.11.2023

von Marcus Billik

Künstler und Kulturschaffende beschäftigen sich schon sehr lange mit der Frage, ob der Mensch ein Verhältnis zu Maschinen haben kann und was das für Konsequenzen hat. Vom mechanischen Schachspieler vor 300 Jahren bis zum Terminator in unserer Zeit sind wir immer wieder mit dem „Was wäre wenn?“ beschäftigt. Der Intendant des Theaters in Heilbronn Axel Vornam beschäftigt sich seit Jahren mit dieser und anderen Fragen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Leingarten: Blick hinter die Stromkulissen

L-TV Aktuell Clip | 20.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Kanzler Merz kommt zum IPAI Spatenstich +++ Heilbronn: Kreistag besetzt Laienrichter neu +++ Heilb

L-TV Aktuell Clip | 17.10.2025

Heilbronn: Global Player IMEC startet im IPAI

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Rot am See: Muswiese - Jahrmarkt mit langer Tradition

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Wertheim: Alte Gemälde neu entdecken

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Heilbronn: Mittelstand diskutiert unter dem Motto "Wissen satt"

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Tripsdrill: Erlebnispark wächst weiter

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Newsblock: Künzelsau: Würth sponsert Eishockey-WM +++ Neckarsulm: Katalog zur Sonderausstellung im Zweirad-Museum +++ Ne

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Heilbronn: Fernseh-Promi Günther Jauch festlich geehrt