•  
Datum: 25.10.2023

von Olivier Luksch

Themenwechsel: Den Nationalsozialisten konnte es nicht schnell genug gehen. Diese jungen Leute hatten aus ihrer Sicht nichts anderes verdient als den Tod. Dafür, dass sie dem Terrorregime der Nazis in sechs Flugblättern den Spiegel vorhielten und zum Widerstand aufriefen. Nur wenige Tage nach Ihrer Festnahme werden der gebürtige Crailsheimer Hans Scholl und seine Mitstreiter am 22. Februar 1943 hingerichtet. Heute ist deren Untergrund-Organisation „weiße Rose“ ein Symbol des Widerstands. In Crailsheim sorgt jetzt eine neu entwickelte App dafür, dass Schüler sich mit dem Thema zeitgemäß auseinandersetzen können.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Deutscher Lichtdesign-Preis für KI-Installation +++ Heilbronn: Zulassungsfreie Studienplätze noch

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Newsblock: Hohenlohe: Wasserentnahme erneut eingeschränkt +++ Igersheim: „Tag der offenen Tore“ +++ Heilbronn-Franken:

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Danyal Bayaz

L-TV Aktuell Clip | 20.08.2025

Weinsberg: Gesundheitsminister besucht Zentrum für Psychiatrie

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Crailsheim: Degenbachsee wieder freigegeben

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Eberstadt: Der kühlste Ort für heiße Tage

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Heilbronn-Franken: Wieviel Regen bringt der Wetterumschwung?

L-TV Aktuell Clip | 18.08.2025

Heilbronn: Mode-Tipps für Sommer und Herbst

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Igersheim: „Tag der offenen Tore“