•  
Datum: 25.05.2023

von Konrad von Finckh

Wenn man weiß, dass Rehe auch bejagt werden, weil sie die Verjüngung des Waldes beeinträchtigen und sogar gefährden können, dann klingt das, was jetzt kommt, paradox: Überall in unserer Region machen sich in diesen Tagen Jäger auf, um Rehkitze vor landwirtschaftlichen Mähmaschinen zu bewahren. Klar, sagen jetzt die Schnellschützen unter uns, denn so gibt es später mehr zu schießen. Ob das wirklich der Grund ist und wie so eine Rehrettung von statten geht?

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.06.2023

Newsblock: Palettenbrand in der Nordstadt +++ Weindorf erwartet Besucheransturm +++ Polizei veröffentlicht Blitzerquote

L-TV Aktuell Clip | 07.06.2023

Bad Wimpfen: Preise zu hoch - Kritik an LIDL-Werbung unberechtigt

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2023

Wertheim: Jugendbeteiligung durch 8er-Rat

L-TV Aktuell Clip | 01.06.2023

Heilbronn: Theater gegen das Vergessen

L-TV Aktuell Clip | 31.05.2023

Newsblock: Zahl der Arbeitslosen gesunken +++ Standortkampagne wirbt Fachkräfte +++ Ausbildungsqualität ausgezeichnet ++

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2023

Heilbronn: Impressionen vom Auftakt beim Tennis-ATP Turnier Neckarcup

L-TV Aktuell Clip | 01.06.2023

Ilsfeld: Besuch beim Stuckateur-Meister

L-TV Aktuell Clip | 07.06.2023

Tauberbischofsheim: Mittelalterlicher Kaufmannszug aus Seligenstadt zu Gast

L-TV Aktuell Clip | 31.05.2023

Region: Wieviel "Wetter" braucht der Mensch?