•  
Datum: 16.03.2023

von Sebastian Pink

Sie sind kuschelig und ganz schön niedlich, haben es aber auch faustdick hinter den Ohren – und für die heimische Flora und Fauna können sie zum Problem werden, denn eigentlich gehören sie gar nicht hierher. Der Waschbär hat sich, seitdem er vom Menschen nach Deutschland gebracht wurde, massiv vermehrt. Immer häufiger sind die Tiere auch in Städten anzutreffen, mittlerweile auch in Heilbronn. Wie aber mit den Tieren umgehen? 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2023

Heilbronn: Wie verbringen die Heilbronner die sonnigen Tage

L-TV Aktuell Clip | 31.05.2023

Neckarsulm: Audi investiert 500 Millionen

L-TV Aktuell Clip | 31.05.2023

Region: Wieviel "Wetter" braucht der Mensch?

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2023

Heilbronn: Impressionen vom Auftakt beim Tennis-ATP Turnier Neckarcup

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2023

Newsblock: DHBW Heilbronn bundesweit auf PLatz 1 +++ Bikini-Art Museum mit Versteigerungs-Coup +++ Unicorns verlieren

L-TV Aktuell Clip | 31.05.2023

Main-Tauber-Kreis: 50 Jahre Kreisreform

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2023

Weikersheim: Dudelsack-Musikspektakel begeistert Zuschauer

L-TV Aktuell Clip | 07.06.2023

Newsblock: Verdi-Streik +++ Neuer Polizeipräsident +++ Stadtradeln +++ Triathlon

L-TV Aktuell Clip | 01.06.2023

Heilbronn: Theater gegen das Vergessen