•  
Datum: 03.02.2023

mit Moderator Marcus Billik

Wegen der in Deutschland vergleichsweise langen Schulzeit kam vor über 20 Jahren die Idee auf, das neunjährige Gymnasium auf acht Jahre zu verkürzen: das sogenannte „Turbo-Abi“ war geboren. Unter der Abkürzung G8 war es einige Jahre lang in fast allen Bundesländern die Norm, die Reform stand aber immer wieder in der Kritik. Einige Bundesländer sind deshalb wieder zur neunjährigen Gymnasialzeit G9 zurückgekehrt – auch in Baden-Württemberg werden entsprechende Forderungen immer lauter.

Die Debatte um G8 oder G9 in Baden-Württemberg: unser Thema in „Landtag BW“, dem Politmagazin aus dem Stuttgarter Landtag.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 21.03.2023

Region: Puppenspiel für Herz und Kopf

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2023

Neckarsulm: Woche des Klimaschutzes gestartet

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2023

Taubertal: Gaubahn und Zuckerrüben prägten die Region

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2023

Heilbronn: IHK-Präsidentin wiedergewählt

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2023

Region: Die Zeckenzeit beginnt

L-TV Aktuell Clip | 22.03.2023

Region: Rechtsstaat gegen Reichsbürger

L-TV Aktuell Clip | 22.03.2023

Region: Warum uns das Wasser ausgehen könnte

L-TV Aktuell Clip | 15.03.2023

Heilbronn: Mehr Begeisterung für Technikberufe

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2023

Newsblock: Frauen-Florett-Weltcup abgesagt +++ Längere Wartezeiten bei Einbürgerung