•  
Datum: 03.02.2023

von Viktoria Machleidt
Die Krawalle der Silvesternacht werfen einen langen Schatten bis in die Bildungspolitik. Schülervertreter fordern, der Religionsunterricht in der Schule zu kürzen und stattdessen mehr Politik zu unterrichten. Der Ministerpräsident hat sich sofort dagegen ausgesprochen und bekommt nun weitere Unterstützung - natürlich von Kirchenvertretern. Wir wollten wissen, ob Heilbronnerinnen und Heilbronner auch so klar eine Meinung vertreten können.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2023

Neckarsulm: Partygänger tanzen unerhört

L-TV Aktuell Clip | 21.03.2023

Region: Wie erfolgreich wird gestreikt?

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2023

Neckarsulm: Woche des Klimaschutzes gestartet

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2023

Newsblock: Frauen-Florett-Weltcup abgesagt +++ Längere Wartezeiten bei Einbürgerung

L-TV Aktuell Clip | 16.03.2023

Newsblock: Beweisverfahren wegen Baumängeln +++ Audi stellt Zahlen vor +++ Urteil bei Prozess um Totschlag

L-TV Aktuell Clip | 16.03.2023

Heilbronn: Mit dem Bus zum Fluss

L-TV Aktuell Clip | 22.03.2023

Newsblock: Verkehrschaos droht am Donnerstag +++ Schülerstipendien für MINT-Fächer +++ Grüner Strom für 7000 Haushalte

L-TV Aktuell Clip | 15.03.2023

Heilbronn: Mehr Begeisterung für Technikberufe

L-TV Aktuell Clip | 21.03.2023

Region: Puppenspiel für Herz und Kopf