•  
Datum: 25.05.2023

von Olivier Luksch

Bund und Länder wollen bezahlbaren und klimagerechten Wohnraum schaffen. Mit insgesamt 14,5 Milliarden Euro sollen bis 2026 jährlich rund 100.000 Sozialwohnungen gebaut werden - insgesamt hatte die Ampelkoalition das Ziel ausgegeben, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen. Im vergangenen Jahr wurde dieses Ziel deutlich verfehlt: nur 290.000 Wohnungen sind entstanden - für dieses Jahr rechnen Experten sogar mit einem weiteren Rückgang. In Crailsheim nimmt man deshalb die Sache jetzt erstmals selbst in die Hand. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.12.2023

Külsheim: Neue Strassenmeisterei wird bezogen

L-TV Aktuell Clip | 30.11.2023

Heilbronn: Diskussion um Stadthaushalt 2024

L-TV Aktuell Clip | 04.12.2023

Tauberbischofsheim: Bergsteigen als Lebenseinstellung

L-TV Aktuell Clip | 28.11.2023

Heilbronn: Erfolgreiches Biberschutz-Projekt

L-TV Aktuell Clip | 06.12.2023

Schwaigern: Hier wird Heimat destilliert

L-TV Aktuell Clip | 01.12.2023

LandtagBW

L-TV Aktuell Clip | 06.12.2023

Newsblock +++ Region: ver.di fordert AOK zum Streik auf +++ Region: IHK fordert mehr Digitalisierung +++ Heilbronn: Auf

L-TV Aktuell Clip | 05.12.2023

Heilbronn: Südwestmetall fordert Agenda 2030

L-TV Aktuell Clip | 30.11.2023

Heilbronn: Alles neu bei den Falken?