•  
Datum: 25.05.2023

von Olivier Luksch

Bund und Länder wollen bezahlbaren und klimagerechten Wohnraum schaffen. Mit insgesamt 14,5 Milliarden Euro sollen bis 2026 jährlich rund 100.000 Sozialwohnungen gebaut werden - insgesamt hatte die Ampelkoalition das Ziel ausgegeben, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen. Im vergangenen Jahr wurde dieses Ziel deutlich verfehlt: nur 290.000 Wohnungen sind entstanden - für dieses Jahr rechnen Experten sogar mit einem weiteren Rückgang. In Crailsheim nimmt man deshalb die Sache jetzt erstmals selbst in die Hand. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.06.2023

Tauberbischofsheim: Mittelalterlicher Kaufmannszug aus Seligenstadt zu Gast

L-TV Aktuell Clip | 02.06.2023

Eppingen: Ausblick von der Seeterasse

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2023

Weikersheim: Dudelsack-Musikspektakel begeistert Zuschauer

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2023

Newsblock: DHBW Heilbronn bundesweit auf PLatz 1 +++ Bikini-Art Museum mit Versteigerungs-Coup +++ Unicorns verlieren

L-TV Aktuell Clip | 31.05.2023

Neckarsulm: Audi investiert 500 Millionen

L-TV Aktuell Clip | 01.06.2023

Newsblock: Patt um unechte Teilortswahl +++ Motorradfahrer verstirbt an Unfallstelle +++ Sommerzone Zwei nimmt Form an

L-TV Aktuell Clip | 05.06.2023

Heilbronn: Impressionen vom Auftakt beim Tennis-ATP Turnier Neckarcup

L-TV Aktuell Clip | 01.06.2023

Heilbronn: Die Pläne der Falken

L-TV Aktuell Clip | 06.06.2023

Heilbronn: Wie verbringen die Heilbronner die sonnigen Tage