von Viktoria Machleidt
Eigentlich sollten sie bereits seit 19 Tagen vom Netz sein, die anhaltende Energiekrise sorgt jedoch für Aufschub beim Ausstieg auf der Atomenergie. 3 der deutschen Atomkraftwerke sind noch in Betrieb – besser gesagt wieder in Betrieb, denn seit heute Morgen 6 Uhr hat der Energiekonzern EnBW eins der letzten verbliebenen Atomkraftwerke - Neckarwestheim 2 - nach einer mehrwöchigen Wartung wieder in Betrieb genommen. Langsam wird der Betrieb wiederhochgefahren, bis Mitte April sollen 1,7 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert werden. Dann ist Schluss - endgültig vorbei, der Point of no return ist erreicht. Zur Geschichte des AKW und den Protesten dagegen, habe ich mich heute früh mit einem der langjährigen Gegner des Kraftwerks unterhalten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik