•  

Öhringen: Artenvielfalt im eigenen Garten fördern

Datum: 11.08.2022

von Olivier Luksch

Wir befinden uns zunehmend in einer schweren ökologischen Krise. Der Klimawandel schreitet rasant voran, die Biodiversität geht immer weiter verloren. Wir Menschen setzen mit unserem Lebensstil die Axt an die Artenvielfalt, ob bewusst oder nicht. Klar ist: langfristig sollten wir mit unseren Flächen sorgfältiger und nachhaltiger umgehen. Das ist auch der Ansatz von Catherine Kern und Martin Herbst, die sich auch an ungewöhnlichen Stellen für die biologische Artenvielfalt einsetzen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 20.09.2023

Krautheim: Inklusion in der Arbeitswelt

L-TV Aktuell Clip | 21.09.2023

Main-Tauber-Kreis: Lückenschluss bei Radwegenetz

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2023

Main-Tauber-Kreis: Hohe Auszeichnung für Naturschützer

L-TV Aktuell Clip | 22.09.2023

Heilbronn: Aufklärung nach Eritrea-Krawallen gefordert

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2023

Neckarsulm: Geburtstag mit viel Tradition

L-TV Aktuell Clip | 19.09.2023

Schwaigern: Weinflasche mit Nachhaltigkeitseffekt

L-TV Aktuell Clip | 22.09.2023

Heilbronn: Spezielle Kunst

L-TV Aktuell Clip | 21.09.2023

Heilbronn: Kunst auf der Inselspitze

L-TV Aktuell Clip | 20.09.2023

Heilbronn: Oldtimer-Rallye für guten Zweck